Bei der Akupunktur werden bestimmte Hautstellen, sogenannte Akupunkturpunkte aktiviert, um Reaktionen im Nervensystem und im Gehirn auszulösen.
Ich selbst betreibe in meiner Praxis in Heidelberg die Akupunktur seit 1993, das Diplom A habe ich 1994, das Diplom B, die Vollausbildung mit 350 Stunden, 2004 gemacht.
Was kann mit Akupunktur behandelt werden?
Die Akupunktur dient der Behandlung chronischer oder wiederkehrender Schmerzzustände und Erkrankungen. Bei chronischen Beschwerden profitieren Sie bei regelmäßiger Akupunkturbehandlung von einem langfristigen Behandlungserfolg.
Akupunktur und Krankenkassenleistung
Seit 2007 werden Kosten für Akupunktur bei chronischem LWS-Syndrom und bei chronischer Kniegelenksarthrose von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Bei allen anderen Indikationen muss der Patient die Kosten selbst tragen.
Entgegen der schulmedizinischen Auffassung, dass es ein Schmerzgedächtnis gibt, dass diagnostizierte Schädigungen wie z.B. Bandscheibenschäden, Arthrose etc. ursächlich für die von den Patienten geschilderten Schmerzen sind, sind diese Schmerzen und Beschwerden nach Liebscher und Bracht nichts anderes, als die Sprache des Körpers, mit denen er seine Gelenke und die Wirbelsäule vor Schädigung bewahren möchte.
Leiden sie unter z. B. Folgendem: Schlafstörungen, Depressionen, Burnout, Haarausfall, Schwindel, Über-oder Untergewicht, prämenstruellem Syndrom, Dysmenorrhöe, klimakterischen Beschwerden, Libidoverlust, Erektionsstörungen, Ängsten, Myomen, Vergesslichkeit oder Hautproblemen? Das könnte an einer hormonellen Dysfunktion liegen, an einem Ungleichgewicht der sexuellen Hormone und/oder der Schilddrüsenfunktion (Unter- oder Überfunktion).
Wir arbeiten mit einem Hormonspeicheltest, der uns einen Einblick über die Zusammensetzung der Geschlechtshormone gibt Anschließend therapieren wir mit bioidentischen Hormonen bzw. falls erforderlich mit natürlichen Schilddrüsenhormonen.
Die Vitalwellentherapie verbindet verschiedene Ansätze aus der physikalischen Therapie, der Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Informationstherapie und Akupunktur zur Gesundheit des Patienten. Man kann sich die Vitalwellentherapie als eine innere Gewebemassage vorstellen. Dadurch wird unter anderem der sogenannte Pischingerraum effektiv behandelt. Prof. Pischinger war ein Ordinarius aus Österreich, der im letzten Jahrhundert postulierte, dass viele, wenn nicht sogar die meisten unserer Erkrankungen im sogenannten Interzellularen Raum, dem Raum zwischen den Zellen, entstehen, wo sich durch verschiedenste Ereignisse Übersäuerung und Verschlackungen einstellen.
Die physikalische Gefäßtherapie: Die physikalische Gefäßtherapie Bemer ist die am besten untersuchte und wirksamste physikalische Behandlungsmethode, die der Medizin heute zur Verfügung steht. Sie bewirkt eine effektive und nebenwirkungsfreie Stimulierung grundlegender Regulationsmechanismen des Organismus, was eine Steigerung eingeschränkter körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit ermöglicht. Über die gezielte Stimulation der Mikrozirkulation kann die Therapie eine bessere Regeneration, eine schnellere Heilung sowie Rehabilitation des Organismus erreichen.
Dolo-Taping ist ein neues und besonders schonendes Behandlungskonzept der Schmerztherapie, mit dem sich Beschwerden des Bewegungsapparates und der Gelenke sowie akute und chronische Erkrankungen einfach und effektiv therapieren lassen.
Die Ozon-Sauerstoff-Therapie sorgt für eine gesteigerte Lebensqualität und Vitalität - die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wird gefördert. Bei einer Ozontherapie werden nicht nur die Beschwerden, wegen derer die Behandlung begonnen wurde, behandelt, sondern auch Störungen, die noch gar nicht entdeckt worden sind, werden positiv beeinflusst. Die Ozontherapie stärkt die Abwehrkräfte des Körpers.
Mögliche Anwendungsgebiete der Ozontherapie:
Durchblutungsstörungen
Krampfadern
Virusinfektionen
Asthma
Allergien
Gelenkschmerzen
Verstopfung
Hämorrhoiden
Colitis ulcerosa
Wunden
Hautpilz
Ekzeme
Analfissuren
Durch pulsierende Wechselwirkung von Unterdruck und atmosphärischem Druck wird das Gewebe in Schwingungen gebracht. Unter Mitwirkung des erhöhten Kapillaren Blutvolumens (Sauerstoffmenge) werden die Zellen aktiver. Erfolg: Eine erhöhte Stoffwechselwirkung!
Mögliche Anwendungsgebiete der Pulsationstherapie:
Durchblutungsstörungen
Sportverletzungen
Bronchitis
Lymphstau
Migräne
Arthrose
Muskelverspannungen bei Rückenschmerzen
Rheuma
Luxxamed ist eine Methode der Schmerztherapie bzw. Mikrostromtherapie mithilfe von LED-Licht. Hierbei werden extrem schwache elektrische Ströme im Mikroamperbereich genutzt, um den Energiestoffwechsel des Gewebes zu verbessern. Dies erfolgt oft verblüffend schnell und führt meist zur Schmerzlinderung oder sogar zur Schmerzfreiheit.
Mögliche Anwendungsgebiete von Luxxamed:
Chronische Schmerzen des Gelenk- und Bewegungsapparates
Schmerzen der Muskulatur
Verbesserungen des Kalziumhaushaltes der Knochen